Seiten

Sonntag, 2. Oktober 2016

Tourenvorschlag im Norden der Dom Rep - Tauchschule Merlin in Sosua

Touren Vorschlag im Norden der Dominikanischen Republik


Tauchschule Merlin in Sosua



Für Tauch Begeisterte bietet sich die Tauchbasis Merlin in Sosua an. Diese wird seit 1994 erfolgreich von Jürgen Rumpenhorst (PADI Instruktor und Ausrüstung Spezialist) geführt. Er ist Kenner der Nordküste.



Hier finden Tauchanfänger, wie auch alte Hasen den richtigen Ansprechpartner und Begleiter für ihre Tauchgänge. Das Merlin Team ist mehrsprachig. Es setzt sich persönlich dafür ein, ihren Kunden ein unvergessliches Erlebnis unter, so wie über Wasser, zu verschaffen.

Die Basis hat das ganze Jahr über geöffnet und bietet Tauchgänge zu zahlreichen Tauchgebieten an der Nordküste der Dom Rep an. Rund 20 der vielen Tauchplätze befinden sich 5 bis 20 Minuten von der Tauchbasis entfernt.

Dienstag, 20. September 2016

Rezept für Santo Libre

Santo Libre

Santo Libre ist der Bruder vom Cubra Libre. Die Zubereitung des Santo Libre erfolgt, wie die des Cuba Libre, nur dass man anstatt Cola, Sprite verwendet. 
Santo Libre Rezept:
Zutaten:
  • 5 cl brauner dominikanischer Rum
  • 3-5 Eiswürfel
  • Sprite, für Figurbewusste Sprite Light als Alternative
  • 1/4 Limette
Zubereitung:
Man gibt 3-5 Eiswürfel in ein Longdrinkglas. Dann gießt man den Rum über das Eis und füllt das Glas mit Sprite auf. Der Saft der 1/4 Limette wird ins Glas gepresst. Man gibt die ausgpresste Limette hinzu. Umrühren. Fertig!

Rezept Cuba Libre

Dominikanischer Cuba Libre

Cuba Libre ist in der Dominikanischen Republik, neben Mamajuana, das zweite "Nationalgetränk" und ein äußerst beliebter Drink. Die Dominikaner nehmen meist braunen Rum mit 38 - 40 Prozent Alkoholgehalt für die Zubereitung. Häufig wird hierfür Brugal Rum verwendet. 
Klassisches Cuba Libre Rezept:
Zutaten:
  • 5 cl brauner Rum
  • 3-5 Eiswürfel
  • Cola, für Figurbewusste und Diabetiker bietet sich Cola Light an
  • 1/4 Limette

Zubereitung:
Man gibt  3-5 Eiswürfel in ein Longdrinkglas. Nun gießt man 5 cl braunen Rum ein und füllt den Rest vom Glas mit Cola auf. Der Saft der 1/4 Limette wird ins Glas gepresst. Nun gibt man die ausgepresste Limette hinzu. Umrühren. Fertig.

Tipp für den Verzehr von Cuba Libre in der Dom Rep:
Viele Bars, Diskotheken und Restaurants in der Dominikanischen Republik bieten einem den "Servicio" Cubra Libre. Man kann eine Flasche Rum bestellen und bekommt eine Flasche Cola, Limetten und Eiswürfel dazu gereicht. Regelmäßig werden frische Eiswürfel nachgereicht. Marke, Alter und Qualität des Rums bestimmen den Preis. Meistens ist dies jedoch billiger als wenn man Cubra Libre im Glas bestellt. Ebenso kann man die Sorte Rum, so wie das Mischungsverhältnis selbst bestimmen. 

Rezept Mamajuana

Mamajuana Rezept

Mamajuana ist ein dominikanisches "Nationalgetränk". Jeder, der in der Dominikanischen Republik Urlaub macht, macht früher oder später Bekanntschaft mit diesem Getränk. Mamajuana besteht hauptsächlich aus Rum, Honig und einer Mischung aus Hölzern und Kräutern. Er wird oft als Verdauungsschnaps gereicht. Fertige Mamajuana Kräutermischungen werden in vielen dominikanischen Supermärkten und einheimischen Lebensmittelgeschäften angeboten. Man kann in der Dominikanischen Republik auch fertig angesetzten Mamajuana kaufen. 
Mamajuana wird in der Dominikanischen Republik die verschiedensten Eigenschaften nachgesagt. Diese reichen von der allgemeinen Stärkung der Abwehrkräfte über die Linderung von Magendrücken und Völlegefühl bis zur Stärkung der Manneskraft.
Für das Ansetzen das Rezept:
Zutaten Mamajuana – Klassisches Rezept:
:: 1 Beutel Mamajuana-Mischung (Kräuter und Hölzer)
:: einfacher Rotwein
:: brauner Dominikanischer Rum (38-40 Prozent)
:: 200-400 ml Honig

Zubereitung:
Füllen Sie die Mamajuana-Kräuter- und Hölzermischung in eine 1-Liter-Glasflasche. Gießen Sie die Mischung mit einem einfache Rotwein auf, so dass die Hölzer komplett bedeckt sind und lassen Sie das Ganze etwa 2 Wochen stehen. Der Rotwein wird benötigt, um den Hölzern die Gerbstoffe zu entziehen. Nach 2 Wochen wird der Rotwein abgegossen.
Nun wird die Flasche mit braunem 38-prozentigem dominikanischem Rum aufgegossen. Geben Sie Honig nach Ihrem persönlichem Geschmack zu (etwa 200-400 ml). Wenn Sie möchten können Sie auch eine Zimtstange beifügen.
Nach weiteren 2 Wochen können Sie Ihren Mamajuana probieren.
Ich wünsche Ihnen gutes Wohlbekommen :-) 

Samstag, 23. Juli 2016

Backpacker Tipp ab 32,- Euro Zimmer pro Nacht, Dominikanische Republik, Bahia Blanca, Rio San Juan



 Bahia Blanca
 Rio San Juan
 Dominikanische Republik
ab 32,- Euro Zimmer pro Nacht


http://www.booking.com/hotel/do/bahia-blanca.html?aid=1139082




Neben einem Restaurant, ist Bahia Blanca in Río San Juan über 2 unberührten weißen Sandstrände. Kostenloses WLAN ist in diesem Hotel zur Verfügung, und es verfügt über eine Terrasse mit herrlichem Ausblick.
Die zweckmäßig eingerichteten Zimmer bieten einen Ventilator und einen Kleiderschrank. Die Handtücher und Bettwäsche sind im Preis inbegriffen und die privaten Badezimmer verfügen über eine Dusche.
Die Vor-Ort-Restaurant ist offen für a la carte Frühstück von 8.00 bis 11.00 Uhr.
Weitere Einrichtungen umfassen einen Tourenschalter. Eine Reihe von Aktivitäten können vor Ort oder in der Umgebung genossen werden, wie Reiten.
Das Hotel befindet sich 30 Meter vom Río San Juan Beach und Laguna Gri Gri See 200 Meter entfernt ist. Internationalen Flughafen Gregorio Luperon 60 Fahrminuten entfernt.
Bitte informieren Bahia Blanca im Voraus über Ihre voraussichtliche Ankunftszeit. Sie können das Kommentarfeld bei der Buchung oder kontaktieren Sie die Unterkunft direkt mit den Kontaktdaten in Ihrer Buchungsbestätigung. 
Laut Bewertungen bietet diese Unterkunft das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in Río San Juan. Im Vergleich zu anderen Unterkünften in dieser Stadt bekommen Gäste hier mehr für Ihr Geld.
Bahia Blanca heißt Booking.com-Gäste seit 25. Feb. 2014 willkommen
Hotelzimmer: 20


Das Hotel liegt in der Nähe der Playa Caleton. Ein traumhaft schöner Strand an der Nordküste.   



Diashow Isla Paraiso - Paradise Island - Sandbank Cayo Arena bei Punta Rucia, Dominikanische Republik



Diashow 

Isla Paraiso -  Paradise Island - Sandbank Cayo Arena 

bei Punta Rucia 

Dominikanische Republik


Vor dem kleinen Fischerdorf Punta Rucia, ca. 2,5 Autostunden von Puerto Plata entfernt, liegt an dessen Küste eins der schönsten Ausflugsziele für Schnorchelfans. Die Sandbank „Cayo Arena“ auch Isla Paraiso oder Paradise Island genannt. Ein Ausflug, den man nicht verpassen sollte. 


Diashow "Playa Caleton" Rio San Juan im Norden der Dominkanischen Republik

Diashow

 "Playa Caleton" 

Rio San Juan 

Norden der Dominikanischen Republik 




Donnerstag, 21. Juli 2016

Diashow Hotel "Puerto Plata Village***" Playa Dorada, Puerto Plata, Dominikanische Republik

Diashow

"Puerto Plata Village"

Playa Dorada, Puerto Plata, 

Norden der Dominikanische Republik 




Donnerstag, 14. Juli 2016

"Monkey Jungle und Zip Line Park" El Choco, Norden der Dominikanischen Republik

Touren Tipp zu Sosua 



"Monkey Jungle und Zip Line Park" 

in El Choco



Spaß und Abenteuer für einen guten Zweck!


Im Hinterland, in ca. 13 km Entfernung von Sosua, liegt der "Monkey Jungle und Zip Line Park" in El Choco. Hier kann man Spaß und Abenteuer haben. Der Park besteht aus einer Eingangshalle mit kleiner Bar, Parkplätzen und einer Zahnklinik für die arme Bevölkerung. Mit den Einnahmen aus dem Park wird die Klinik finanziert. Der Park teilt sich in das Affengehege und den Zip Line Garten auf.

Affengehege



Das Affengehege besteht aus einem Areal mit vielen Bäumen und Höhlen. Hier leben Totenkopfäffchen. Sie turnen in dem Gehege frei herum. Kapuziner Affen sind in einem extra abgegrenzten Areal in dem Gehege. Man kann die Affen füttern und beim Spielen beobachten. Zudem gibt es noch andere einheimische Tiere, die im Gehege frei laufen. Dazu gehören Leguane, Truthähne, Perlhühner, Pfaue und Hasen.   

Zip Line Garten



Nebenan kann man sich in einem Hochseilgarten in die Tiefe stürzen. Der Hochseilgarten ist der größte dieser Art in der Dominikanischen Republik. Er ist harmonisch in die Natur eingebaut und etwa 4400 ft groß. Er gilt als sicher und man wird von geschultem Personal begleitet. Es gibt 7 Plattformen. Die vorletzte Station lädt zu einem Fall von 20 Metern in eine Höhle ein, die eigens für das Projekt erschlossen wurde. Erst kurz vor dem Boden wird der Sprung durch ein automatisches System abgebremst. Ein Erlebnis, aber nichts für schwache Nerven.  

Der Park ist immer geöffnet. Man kann ihn gut mit dem Jeep erreichen und das Abenteuer auf "eigene Kappe" erleben. Wem das zu aufregend ist kann bei Reiseanbietern die Tour buchen. Der Eintritt in des Affen Gehe kostet ca. 20 Euro, Zip Line Garten ca. 50 Euro.  Alle Eintrittsgelder gehen in die Klinik und darüber hinaus wird in Brunnen betrieben, der den Einheimischen als Bezugsquelle für Wasser zur Verfügung stehen. Mit dem Wasser kann das Vieh auf den umliegenden Weiden versorgt werden.

Unsere Empfehlung für einen Ausflug. Ein Abenteuer, dass man auf keinen Fall verpassen darf. 




Wasserfälle von "Damajagua" ‎Imbert im Norden der Dominikanischen Republik

Abenteuer 

"Damajagua‎ Wasserfälle" 

Imbert bei Puerto Plata 



Die Stadt Imbert bei Purto Plata wird, dank eines der eindrucksvollsten Naturdenkmäler im nördlichen Teil des Landes, als eine der besten Gegenden der Dominikanischen Republik angesehen. Hier gibt es die berühmten "Damajagua Kaskaden", bestehend aus insgesamt 27 Wasserfälle und Becken. Es ist ein sehr beeindruckender Ort, den viele abenteuerlustige Touristen verschiedener Nationalitäten und Naturliebhaber besuchen. 

Ein Besucherzentrum erschließt den Naturpark. Hier kann man lecker dominikanisch Essen. Man kann auf eigene Faust, die Wasserfälle besuchen und die Tour durch die Kaskaden machen. Möchte man den Trip über mehr als 7 Becken machen, kann man dies nur auf diese Art und Weise erleben. Er dauert ca. 5 Stunden. Die Touren über Reiseunternehmen bieten lediglich ein Besteigen bis zum 7. Becken an. Das dauert 2 bis 3 Stunden. Für weniger Geübte reicht dieser Zeitansatz. Das Erklimmen und Springen macht Spaß, sorgt für Adrenalin Stöße, ist abenteuerlich, bedingt aber auch ein wenig Übung in Sport und Ausdauer. Für die Hürden und Bürden sind die Guides da. Sie geben einem jegliche Unterstützung beim hoch klettern und sorgen dafür, dass man beim herunter springen keinen Schaden erleidet, in dem sie vorab schulen und Anweisungen geben. Gesichert mit Helm, speziellen Schuhen und Schwimmwesten werden die Wasserfälle erwandert, erschwommen und ertaucht. 

Die Wasserfälle sind täglich von 08:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. 

Die Preise pro Person, in Dominican Pesos($), beinhaltet Schwimmweste, Helm und die Begleitung von einem trainiertem Guide und kostet je nach Level unterschiedlich. Die Tour bis zum Wasserfall 7 kostet 230 Pesos, zum 12. Wasserfall 260 Pesos und die Tour zum 27. Wasserfall 350 Pesos.

Adresse: Damajagua 57000, Dominikanische Republik
Telefon: +1 809-736-3669

Webseite der Attraktion
http://www.27charcos.com/index.php

"Monkey Jungle und Zip Line Garten" El Choco, Norden der Dominikanischen Republik

"Monkey Jungle und Zip Line Garten" 

El Choco

 Norden der Dominikanischen Republik 


 Touren Vorschlag von http://www.reisen-mein-traveltime.de




Spaß und Abenteuer für einen guten Zweck!


Im Hinterland, in ca. 13 km Entfernung von Sosua, liegt der "Monkey Jungle und Zip Line Park" in El Choco. Hier kann man Spaß und Abenteuer haben. Der Park besteht aus einer Eingangshalle mit kleiner Bar, Parkplätzen und einer Zahnklinik für die arme Bevölkerung. Mit den Einnahmen aus dem Park wird die Klinik finanziert. Der Park teilt sich in das Affengehege und den Zip Line Garten auf.

Affengehege



Das Affengehege besteht aus einem Areal mit vielen Bäumen und Höhlen. Hier leben Totenkopfäffchen. Sie turnen in dem Gehege frei herum. Kapuziner Affen sind in einem extra abgegrenzten Areal in dem Gehege. Man kann die Affen füttern und beim Spielen beobachten.


Zudem gibt es noch andere einheimische Tiere, die im Gehege frei laufen. Dazu gehören Leguane, Truthähne, Perlhühner, Pfaue, Papageien und Hasen.   




Zip Line Garten



Nebenan kann man sich in einem Hochseilgarten in die Tiefe stürzen. Der Hochseilgarten ist der größte dieser Art in der Dominikanischen Republik. Er ist harmonisch in die Natur eingebaut und etwa 4400 ft groß. Er gilt als sicher und man wird von geschultem Personal begleitet. Es gibt 7 Plattformen. Die vorletzte Station lädt zu einem Fall von 20 Metern in eine Höhle ein, die eigens für das Projekt erschlossen wurde. Erst kurz vor dem Boden wird der Sprung durch ein automatisches System abgebremst. Ein Erlebnis, aber nichts für schwache Nerven.  



Der Park ist immer geöffnet. Man kann ihn gut mit dem Jeep erreichen und das Abenteuer auf "eigene Kappe" erleben. Wem das zu aufregend ist kann bei Reiseanbietern die Tour buchen. Der Eintritt in des Affen Gehe kostet ca. 20 Euro, Zip Line Garten ca. 50 Euro.  Alle Eintrittsgelder gehen in die Klinik und darüber hinaus wird in Brunnen betrieben, der den Einheimischen als Bezugsquelle für Wasser zur Verfügung stehen. Mit dem Wasser kann das Vieh auf den umliegenden Weiden versorgt werden.


Unsere Empfehlung für einen Halbtages Ausflug. Ein Abenteuer, dass man auf keinen Fall verpassen darf. 



Samstag, 23. April 2016

Video zum Norden der Dominikanischen Republik



Video zum Norden der Dominikanischen Republik




"Paradise Island" Punta Rucia im Norden der Dominikanischen Republik

Paradise Island -  Isla Paraiso

 Punta Rucia

Norden der Dominikanischen Republik



Wir haben wir den Ausflug bei Einheimischen am Hotel Strand gebucht. Wir haben 35 Euro pro Person bezahlt, all inklusive. Wir wurden morgens um ca. 6.00 Uhr am Hotel abgeholt. Es ging in einem sehr beengten Bus, der mit den unterschiedlichsten Nationalitäten gut besetzt war, los Richtung Punta Rucia. Man passiert Puerto Plata und dann geht es durch das Hinterland, durch Dörfer und an der Küste entlang. Die Fahrt dauert ca. 2,5 Stunden. Es ist eine Fahrt, durch eine tolle Natur, vorbei an Kakao Plantagen und Zuckerrohrfelder. Man fährt durch kleine dominikanische Dörfer bei der man viele unterschiedliche Eindrücke von Land & Leuten mitnimmt. Zum Ende der Fahrt hatten wir eine kurze Pause und letzten "WC STOPP". Tipp: Unbedingt die Toiletten wahrnehmen. Es ist die letzte Möglichkeit. Auf der Insel gibt es später keine Möglichkeit mehr. Dann geht es weiter bis zu Bucht von Punta Rucia. Als wir dort eintreffen, sind außer ein paar Einheimischen und Hunden, keine weiteren Menschen am Strand. Es ist ein traumhafter Ausblick in einer idyllischen Bucht, der einen erwartet. 














Dann geht es in die Schnellbote. Man bekommt Schwimmwesten angelegt und los geht es. Die Fahrt dauert ca. 20 Minuten über das Meer. Eine traumhafte Fahrt und ganz plötzlich erblickt man "Paradise Island", eine Sand Bank mitten im Meer. 





Ein paar Stroh Hütten befinden sich auf der Insel. Diese spenden Schatten. Es werden Früchte und Getränke serviert. Ebenso kann man sich hier sein Schnorchel Equipment abholen. 









Man bleibt ca. 3 Stunden auf der Insel. Man kann sich stärken. Es gibt leckeren Rum, Cubra Libre und nicht alkoholische Getränke wie Wasser, Cola und Limo. Für den kleinen Hunger werden Melonen, Ananas und andere Früchte serviert. Man kann sich Schnorchel, Flossen und Taucherbrille abholen. Man bekommt Brot um die Fische zu füttern Dann geht es zusammen mit einem Guide in die Unterwasser Welt und kann schnorcheln. Neulinge können sich am Riff Eingang aufhalten, wo das Wasser nur hüfthoch ist und können hier die Unterwasserwelt beobachten. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis. Hunderte von Fischen, wie z.B. Papageien Fische, tummeln sich hier. Man sieht bunte Korallenriffe. Man kann sich Stunden im Wasser aufhalten, auch nach der geführten Riff Tour hat man Zeit zum schnorcheln. Hat man dazu keine Lust mehr kann man die Seele beim Schwimmen oder Sonnen durch baumeln lassen. Die Insel bietet sich auch optimal als Kulisse für Urlaubsfotos. 


Zurück ging unsere Tour durch die Mangroven. Ein Erlebnis der anderen Art. Hier wird einem noch mal ein anderer Eindruck der Dom Rep vermittelt. Bäume, die auf Stelz Wurzeln aus dem Wasser ragen, eine Stille umgibt einen, in der Ferne sieht man "einheimische" Vögel.  Die Fahrt hat einen ganz besonderen Flair.  


Dann fährt man zurück nach Punta Rucia. Am Strand angekommen fährt man mit dem Bus zurück, zur letzten Raststätte von der Hinfahrt. Hier befindet sich im ersten Stock ein Restaurant. Wir haben typisch dominikanisches Essen in Buffet Form bekommen. Reis, Hühnchen, Salat usw. waren dabei. Das Essen war im Preis inklusive. Hier mussten wir nur die verzehrten Getränke selber bezahlen. Ein Bier hat ca. 2,50 Euro gekostet. Dann ging es auf direktem Weg zurück zur Playa Dorada.

Fazit


Paradise Island ist ein ganz besonderes Erlebnis und darf nicht verpasst werden. Die Strapazen der langen Fahrt sind schnell vergessen. Der Tag hinterlässt bleibende Erinnerungen. Es ist ein Highlight im Norden der Dominikanischen Republik, welches einen verzaubert. Wir haben im Laufe der Zeit mit vielen anderen Touristen gesprochen. Alle die Paradise Island besucht haben, waren begeistert. Egal ob sie die Tour mit dem Katamaran, Schnell Boot oder auf eigene Faust gemacht. Es werden unterschiedliche Modelle für die Tour angeboten. Für Leuten mit Rücken Problemen eignen sich die Katamarane besser. Diese sind jedoch teurer. Luxus auf dem Katamaran sind die sanitären Anlagen. Da es auf der Insel keine Toiletten gibt, ist das ein klarer Vorteil, gegen die Fahrten mit dem Schnellboot.


Super Angebote für eine Reise in die Dom Rep findet man bei HolidayCheck de!